Vernetzt – aber sicher!

Die Bedrohung durch Ransomware wächst
Innerhalb von zwölf Monaten hat sich der Anteil der von Ransomware betroffenen Unternehmen fast verdoppelt (Anstieg von 37 % in 2020 auf 66 % in 2021). Zudem gelingt es Cyberkriminellen immer häufiger, Daten ihrer Opfer zu verschlüsseln: Im vergangenen Jahr war dies bei 65 % der Angriffe der Fall.* Maßnahmen zur Abwehr von Ransomware müssen sowohl vor komplexen, manuell gesteuerten Angriffen schützen als auch vor dem beliebten Geschäftsmodell Ransomware-as-a- Service. Dieses erhöht die Reichweite von Ransomware erheblich, da weniger Know-how zur Durchführung eines Angriffs erforderlich ist.



Ransomware hat Unternehmen weiterhin fest im Griff:
Die Hälfte der von Sophos befragten Unternehmen
gab an, im vergangenen Jahr Opfer von Ransomware geworden zu sein.
Moderne Firewalls wurden speziell dafür entwickelt, Systeme gegen solche Angriffe zu schützen, allerdings
müssen hierfür zunächst die geeigneten Voraussetzungen geschaffen werden.
In diesem Whitepaper erfahren Sie:
• Wie ein Ransomware-Angriff abläuft
• Wie Ransomware gestoppt werden kann
• Best Practices zur Firewall- und Netzwerk-Konfiguration
Sie möchten gerne weitere Informationen oder benötigen Unterstützung? Für Fragen rund um IT-
Sicherheitslösungen von Sophos beraten wir Sie gerne.